"eine Passion geht weiter..."
|
Die Ursprünge der Quinta do Crasto und ihrem Weinanbau gehen zurück in das Jahr 1615. An derselben Stelle befand sich einst eine römische Festung.
Seit 1981 werden im Herzen des Dourotals die Werke der Vorväter Constantino Almeida und Fernando Moreiro de Almeida von Leonore und Jorge Roquette und ihren Söhnen weitergeführt. 70 ha von insgesamt 130 ha sind mit Reben bepflanzt. Traditionell wird Mischpflanzung betrieben; seit 1986 werden sukzessive horizontale Terrassen angelegt. Die Benutzung der traditionellen "lagares" (offene Granitgärtanks) auf der einen Seite und der Einsatz modernster Weinbereitung in Stahltanks auf der anderen Seite zeigen, dass die Quinta do Crasto bestrebt ist, den Terroir-Gedanken und den modernen Weinstil miteinander zu versöhnen. |
Gefällig, frisch und fröhlich.
Reifung: während 30 Tagen in Edelstahlbehältern Farbe: helles Zitronengelb Geschmack: sehr frisch in der Nase zeigen sich kräftige Aromen von tropischen Früchten erinnernd an Passionsfrucht und ein leichter Duft nach Orangenblüten. Der Gaumen ist ausgeglichen und voluminös, in einem frischen, elegantgen Abgang endend. Speiseempfehlung: Sommerwein im kühlen Lindenschatten. 11.20 SFr. pro Flasche |
Ein Wein mit Frische und Nachhall.
Reifung: 85% des Mostes während 6 Monaten in Edelstahlbehältern, 15% in französischen Barriques. Farbe: Dunkles Purpurrot Geschmack: Die Nase zeigt erstklassige, intensive Aromen von wilden Früchten verbunden mit eleganten, floralen Noten. Im Gaumen beginnt ein reizender Weg, auf dem sich ein köstlicher, voluminöser Wein mit guter Struktur und samtigen Tanninen entwickelt. Speiseempfehlung: gebratenes Rotwild, rotes Fleisch, würzige Speisen des Orients und des Maghreb. 15.90 SFr. pro Flasche |
Ein Wein, gemacht aus 25 bis 30! verschiedenen Traubensorten von durchschnittlich 70 Jahre alten Rebstöcken.
Reifung: Gärung zwischen 15 bis 21 Tage in Edelstahlbehältern, anschliessend Reifung während 18 Monaten in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche Farbe: tiefes Rubinrot Geschmack: In der Nase begegnen uns frische, waldige Düfte mit Noten von Zistrosen und Waldbeeren. Auf der Zunge erscheint er am Anfang elegant und exzellente Aromen entwickeln sich, die in gut strukturierten, soliden Tanninen eingebunden sind. Das Finale ist lange und ausgewogen. Speiseempfehlung: Herzhafte Fleischgerichte wie Wildbret. 33.50 SFr. pro Flasche |
"Ein einzigartiges terroir" |
Die Quinta do Vale da Perdiz ist ein Familienunternehmen im oberen Dourotal. 1989 begann der Firmengründer António Fernandes mit der Produktion von Portweinen und Tafelweinen. Es wird eine Gesamtfläche von 50 Hektar verteilt auf sechs verschiedene Quintas im Alto Douro bewirtschaftet. Wir finden die gängigen Rebsorten des Douro wie Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinta Roriz und Tinta Barroca. Die Familie ist bestrebt, Qualitätsweine in einem attraktiven Preissegment zu produzieren; was ihr ausnahmslos gelingt.
|
Ein traditioneller Wein aus besten Lagen des Alto Douro.
Reifung: Gärung in Edelstahlbehältern, wovon etwa die Hälfte des Mostes in 2- und 3- jährigen Eichenfässern reift Farbe: Rubinrot Geschmack: Fruchtige, intensive Aromen von dunklen Beeren verbunden mit floralen Noten. Im Gaumen zeigt sich eine gute Struktur, in der sich ein kräftiger, voluminöser Wein mit samtigen Tanninen entwickelt. Speiseempfehlung: Grilladen und Gratins 11.40 SFr. pro Flasche |
"Weine auf höchstem Niveau"
|
Innovation und Tradition - ein Prädikat, welches auf die Arbeit von José Maria da Fonseca angewendet werden kann. Ein Familienbetrieb mit fast zwei Jahrhunderten Geschichte, der es versteht auf dem neuesten Stand zu bleiben, ohne sich jemals auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Seit 1834 stellt die Familie mit grosser Leidenschaft Weine her; die Erinnerung und das Prestige ihres Gründers stets bewahrend und projizierend. Das Unternehmen ist ein Pionier des Portugiesischen Weinbaus und hat unter anderem die neue Traubensorte Periquita oder Castelão Frances wie sie im Süden genannt wird, eingeführt.
Die nahezu 650 Hektar Rebfläche verteilt auf die Regionen Peninsula Setubal, Alentejo und Douro und ein mit der neuesten Technologie ausgestattetes Weingut produzieren köstliche Weine auf höchstem Niveau. |
Ein einladender, balancierter Wein mit Wärme und Kraft.
Reifung: Gärung während 7 Tagen in Edelstahlbehältern, anschliessend in neuen und gebrauchten französischen und amerikanischen Barriques Farbe: volles Kirschrot Geschmack: In der Nase offen, Duft von Vanille, Eiche und Beeren. Im Hintergrund Veilchen und Pflaumen. Der Auftakt im Gaumen ist fruchtig, vanillig. Eine gute Struktur mit weichen Tanninen. Der Abgang äusserst ausgewogen und angenehm. Speiseempfehlung: Braten vom Schwein oder Kalb, mediterrane Küche, Geflügel und gereifte Hartkäse. 16.50 SFr. pro Flasche |
Jung und frisch, im kühlen Lindenschatten
Reifung: Gärung in Edelstahlbehältern Farbe: helles Grüngelb Geschmack: Aromen von reifen Aprikosen und Avocado. Präsente und ausgewogene Frische im Mund, gute Struktur. Der Abgang ist elegant und fein. Speiseempfehlung: Zum Aperifitiv, im kühlen Lindenschatten 9.20 SFr. pro Flasche |
Rund und warm.
Reifung: Gärung teils in Tonamphoren, in Lagares und in Edelstahlbehältern, anschliessend 9 Monate Reifung in französischen und amerikanischen Eichenfässern. Farbe: Purpurrot Geschmack: Charmantes Bukett mit Tiefgang; warmer, würziger Tabakgeruch changierend mit Himbeeraromen. Im Gaumen dunkle Röstnoten an Kaffee, Kakao und Rosinen erinnernd. Feine Tannine enden in einem warmen, versöhnlichen Abgang. Speiseempfehlung: Mediterrane Küche, Pasta aller Art und gealterte Hartkäse. 16.00 SFr. pro Flasche |
"frauenwirtschaft"
|
Die Weinkellerei Casa Ermelinda Freitas produziert seit 1920 Wein; gegründet von Leonilde Freitas, der Ur-Urgrossmutter der heutigen Managerin Leonor Freitas, die die Tradition der Frauenührung des Unternehmens festigte.
Eine Rebfläche von 550 Hektar wird von Leonor Freitas bewirtschaftet und befindet sich in Fernando Pó, in der Weinregion Palmela südlich Lissabonn. Ein bunter Strauss an 29 verschiedenen Rebsorten werden dort gepflegt. Im 2015 neu eröffneten Weingut Leonor Freitas werden Weine unter Berücksichtigung traditioneller Weinbereitung mit Hilfe neuester Techologien produziert. Eine perfekte Symbiose zwischen Tradition und Moderne. |
Granatrotes Herz und fast schwarz wie die Nacht...
Reifung: Gärung in Edelstahlbehältern mit verlängerter Mazeration, 12 Monate in französischen Barriques und 8 Monate auf der Flasche Farbe: tiefes Granatrot Geschmack: In der Nase offenbart er dunkle Früchte, Gewürze und Rauch mit einem Hauch von Marmelade. Im Gaumen ist er voll, dicht und zeigt eine gute Struktur. Weiche, gut integrierte Tannine enden in einem äusserst angenehmen, langanhaltenden Abgang. Speiseempfehlung: Kräftiger Rindsbraten, würzige Speisen des Orients und des Maghreb. 19.20 SFr. pro Flasche |
"Eleganz, Tiefgründigkeit und Finesse" |
1991 erstanden Elisabeth und Peter Eckert (er war Leiter einer Schweizer Versicherungsgruppe in Portugal) ein fast verfallenes Haus zusammen mit 4 Hektaren vernachlässigtem Landwirtschaftsland in Oliveira do Conde. Sowohl Elisabeth wie auch ihre drei Töchter tragen "Maria" in ihren Namen und so tauften sie den Hof in Quinta das Marias. Unterstützung von erfahrenen Weinmachern bauten sie ein Weingut - inzwischen 12 Hektaren unter Reben auf. Elisabeth und Peter Eckert war es wichtig, selber in der Weinproduktion tätig zu sein. Mit der Unterstützung ihres Önologen Eng. Antonio Narciso und harter Arbeit bildete sich Peter Eckert zum "Weinmacher" aus.
Das Terroir im Herzen des Daõ lässt elegante, frische Weine entstehen. |
Ein typischer, aber modern gekelterter Daõ-Wein.
Reifung: in Granit-Lagares und Edelstahlbehältern, 16 Monate in Barriques Farbe: tiefes Purpur Geschmack: Reife Frucht, Waldbeeren, ausgewogene Säure und trotz Jugendlichkeit schön eingebaute Tannine. Ein idealer Begleiter für jeden Tag! Speiseempfehlung: Asiatische Küche, Küche des Maghreb, Hartkäse 17.50 SFr. pro Flasche |
Eine gesuchte Spezialität!
Reifung: in Edelstahlbehältern, 12 Monate in französischen Barriques Farbe: tiefes Rubinrot Geschmack: Sehr frische Frucht, mit Geschmack von Kirschen und Himbeeren. Elegant, anmutig, mit schön eingebauten und leichten Tanninen, ausgeglichene Säure. Der Abgang seidenweich und nachklingend. Speiseempfehlung: Geschmortes Rindfleisch, Wildgerichte, gealterter Hartkäse 24.00 SFr. pro Flasche |
Ein Wein, frisch und elegant wie das Terroir, auf dem er wächst.
Reifung: Teils in Lagares und teils in Edelstahlbehältern Farbe: dunkles Purpur Geschmack: Köstliches Bukett nach Cassis und Wachholder. Der Körper ist gut strukturiert, elegant mit ausgewogener Säure und saftigem, langem Abgang. Speiseempfehlung: Lammkeule, gehaltvoller Lammauflauf mit Sellerie und Sesammus 26.50 SFr. pro Flasche |